In Berlin und Brandenburg gibt es unzählige Seen. Dennoch sind einige von ihnen – hauptsächlich diejenigen, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln leicht zu erreichen sind –beispielsweise Wannsee, Schlachtensee oder die Krumme Lanke unglaublich überlaufen. Handtuch an Handtuch schwitzt man sich ordentlich einen ab, von Entspannung ist da meist kaum etwas zu merken. Es ist gut, dass es einige Seen gibt, die nicht so überlaufen sind, weil sie etwas weiter entfernt sind. Hier sind unsere 11 Tipps.
1) Zwischen Kiefernwald und Sandstrand am Tonsee entspannen
Einer der schönsten Seen in der Nähe von Berlin ist der Tonsee, also ein kurzer Tagesausflug lohnt sich. Wer die Aussicht zwischen Pinienwald oder Sandstrand genießen möchte, der soll das Zelt auf Dürings Lager aufschlagen und am kristallklaren Wasser ausruhen. Und dank der zahlreichen Spielplätze und Sportplätze wird es auch den Kleinsten nicht langweilig.
2) Am Weißen Strand des Flakensees schwimmen und campen
Schon die Anreise zum Flakensee ist wunderbar. Wir möchten Sie anraten, ein Fahrrad mit Ihnen zu nehmen und die restlichen 3 Km vom Bahnstation Erkner bis zu dem Weißen Strand zu radeln. Dann erfreut ihr euch die beste Seesicht entlang des Weges. Oder ihr nehmt den Bus – ganz wie ihr wollt. Am Weißen Strand gibt es einen kleinen Strand und eine große Liegewiese. Der Einstieg ist dort sehr leicht. Bei dem Weißen Strand gibt es ein Lager, sofern es euch gefällt und ihr länger hier bleiben mochtet, ist das kein Problem. Vergesst euren Schluck für derweil nicht oder radelt weiterhin nach Woltersdorf. Es gibt dann einige schöne Biergärten um sich zu Entspannen und Berliner Weisse zu schlürfen.
3) Romantisch Boot fahren und übernachten am Gamensee
Einer unserer Lieblingsessen ist der Gamensee nordöstlich von Berlin, der im Gefolge der letzten Eiszeit entstanden ist. Heutzutage ist er von einem Wald umgeben, wobei die schönste Strände am Abhang eines Lagers liegt. Ergreift euch ein pneumatisches Boot, euren Liebsten, eine kalte Flasche Crémant und paddelt romantisch in den Sonnenuntergang. Herrlich!
4) Vom Sandstrand los auf die Liebesinsel schwimmen
Von Wegen Lisbeth singen in ihrem Lied “Zieh’ doch nach Brooklyn oder Fürstenwalde-Spree” “Meine Kneipe”. Wir können den Jungs nur zusagen, denn hier verbirgt sich der feenhafte Werlsee, der nicht nur einen bestrickenden Strand hat, in dessen Mitte sich außerdem die Liebesinsel befindet. Wer ein guter Schwimmer ist, sollte sich auf den Weg dorthin machen und den Tag genießen.
5) Radeln und wandern entlang des Springsees
Diejenigen, die eine ruhige und komfortable Natur bevorzugen, entspannt die Natur bewundern und eine kleine Rad- oder Wanderreise machen möchte, der ist im Naturcamping am Springsee genau richtig. Direkt am Spreewald kann man hier perfekt die Seele baumeln lassen. Und da es nur knappe 80 Kilometer von Berlin fern ist, der Ort ist perfekt für einen Kurzurlaub in der Natur.
6) Am Wutzsee entspannen und die atemberaubende Umgebung genießen
Nur ein kurzer Spaziergang durch den Wald und schon seid ihr vor einem der schönsten Seen dieser Umgebung: dem Wutzsee. Hier gibt es weniger Schweine, aber viele Schattenspendende Bäume, einen kleinen Strand und ein großartiges Ambiente. Nehmt genug zu essen mit, da ihr werdet hier nicht verlassen wollen.
7) Am Großen Lienewitzsee in der Natur entspannen
Mitten im Wald versteckt sich der Große Lienewitzsee, der zwar mit einer Wassertiefe von sechs Meten nicht unbedingt der tiefste, aber definitiv einer der schönsten Seen in Brandenburg ist. Ihr könnt den See durch die Stadt Lienewitz oder Michendorf erreichen, ein Auto braucht ihr, und das ist vermutlich auch der Grund, weswegen er immer noch so schön leer ist.
8) Am Sandstrand des Briesensees campen und Pommes füttern
Der Briesensee ist ein bisschen weiter entfernt von Berlin, aber ihr könnt direkt dort campen. Ob Bus oder Zelt, da könnt ihr euch einigermaßen gerade an den Strand sitzen, am Morgen können Sie mit Blick auf das Wasser aufwachen, plätschern und – und so werdet ihr sich sicher an eure Kindheit erinnern – in einem netten Café Pommes frites füttern oder Flutschfinger lecken. We like!
9) Spazieren gehen und anschließend im Summter See abkühlen
Der Summter See liegt im Wald versteckt. Ihr müsst diesen See unbedingt besuchen. Wer nicht nur im glasklaren Wasser plätschern und schön allein am Strand wandern will, der kann auch den gesamten See innerhalb einer Stunde umrunden. Nehmt eine Flasche Wein mit und genießt hier die schönen Sommertage.
10) In super klarem Werbellinsee schwimmen und anschließend direkt dort übernachten
Direkt im Biosphärenschutzgebiet befindet sich der kristallklare Werbellinsee, in dem man herrlich schwimmen und plätschern kann.Wenn Sie lieber an Land reisen, können Sie Beachvolleyball oder Tischtennis spielen oder eines der Fahrräder mieten und die Gegend erkunden. Außerdem gibt es auf dem Campingplatz Berolina eine Bar direkt am Wasser. Da schmeckt der Drink doch gleich doppelt lecker.
11) Am kleinen Ufer des ruhigen Fängersees runterkommen.
Umsäumt von großen Laubbäumen liegt der Fängersee tief im Wald und strahlt seinen eigenen Charme aus. Ihr könnt eine Stunde um den See herum laufen, kühlt euch auf den kleinen Buchten ab, es gibt aber auch einen kleinen Strand, an dem Sie alle Probleme vergessen können.