Klopp-Krimi in Liverpool- Zehn Tore und Elfmeterschießen

Die Anfield Road ist im Flutlicht immer für ein Spektakel gut. Selbst dann, wenn die eigentliche B-Elf auf dem Platz steht. So auch gegen den FC Arsenal, wo Mesut Özil wieder zurück in der Startelf war.

Jürgen Klopp tanzt weiterhin mit dem FC Liverpool auf 4 Hochzeiten, die Ko-Runde des Ligapokals hat ihn aber viel Nerven gekostet. Ein verrücktes Spiel gegen den FC Arsenal gewannen die Reds mit 5:4 im Elfmeter, nachdem es nach der regulären Spielzeit 5:5 (2:3) gestanden hatte. Zum ersten Mal seit fünf Wochen hatte Mesut Özil wieder eine Chance von den Londonern und war an drei Schüsse beteiligt.

Kelleher wird zum Elferhelden

Liverpool und Arsenal gingen mit einer B-Elf ins Spiel. Der ehemalige Nationalspieler Özil führte das 1:1 und das 3:1 für Arsenal mit guten Pässen, das 4:2 bereitete er per Hacke direkt vor.

Weniger glücklich für den ehemaligen deutschen Nationalspieler von Arsenal, Shkodran Mustafi, der ein Eigentor (6.) schoß. Für Liverpool trafen James Milner (43./Foulelfmeter), Alex Oxlade-Chamberlain (58.) und Divock Origi, der die Reds per Doppelpack (62./90 4.) ins Elfmeterschießen rettete.

Özil war nicht mehr auf dem Feld. Beim 4: 4 Score wurde er ausgewechselt (65.). Bei Arsenal waren Lucas Torreira (19.), Sturm-Talent Gabriel Martinelli (26./36.), Ainsley Maitland-Niles (54.) und Joe Willock (70.) erfolgreich. Daniel Ceballos von Arsenal scheiterte im Elfmeterschießen an Reds-Keeper Caoimhin Kelleher, während die fünf Klopp-Schützlinge souverän einschoßen.

Manchester United gewann die zweite Ko-Runde bei Chelsea mit 2: 1 (1:0). Marcus Rashford gewann das Match für United mit einem Doppelpack. (25./Foulelfmeter, 73.). Für Chelsea traf der Ex-Dortmunder Michy Batshuayi (61.) zum zwischenzeitlichen Ausgleich.