
Die Arktis ist die Landregion um den Nordpol. Eine Forschungsgruppe hat ein Schiff in der Arktis gestartet. Das Schiff bleibt den ganzen Winter dort.
In der Arktis ist es sehr kalt. Es gibt so viel Eis. Daher können Schiffe nicht viele Gebiete der Arktis erreichen. Die Forschergruppe hofft, dass es trotzdem gelingen wird. Sie sagten, das Schiff würde einfrieren. Das Eis bewegt sich auf See und bringt das Schiff an die richtigen Stellen.
Das Schiff “Polarstern” gehört einem deutschen Forschungsinstitut. An der Arktisexpedition nehmen auch Institute aus vielen anderen Ländern teil. Die Expedition heißt: Mosaic. So eine große Expedition ist noch nie passiert und kostet natürlich viele Millionen Euro.
Die Forschungsgruppe des Schiffes will verschiedene Dinge herausfinden. Zum Beispiel, wie die Situation in der Arktis unser Wetter beeinflusst. Die Forschungsgruppe sagt: Das ist wichtig. So können wir den Klimawandel besser verstehen.