Wölfe reißen Schafe in Osthessen

In einem Dorf bei Fulda hat ein Wolf drei Schafe gerissen. Genetische Analysen deuten eindeutig auf das Raubtier hin. Die Weidetiere waren nicht wie empfohlen durch einen Zaun geschützt.

In Fulda hat ein Wolf 3 Schafe gerissen. Ein Bauer fand seine toten Tiere am 19. Oktober auf einer Wiese in der Nähe von Poppenhausen-Abtsroda, wie das Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie (HLNUG) am Donnerstag mitteilte. Untersuchungen eines Experten und des Gelnhausen Wildlife Genetics Laboratory ergaben, dass die Schafe von einem Wolf gerissen wurden. An den Tieren sei eindeutig die DNA eines Wolfs nachgewiesen worden.

Angaben zufolge hat eine Wölfin im Stadtteil Fulda im April mehrere Schafe gerissen. Sie könne in diesem Fall nicht verantwortlich sein, weil sie Ende September von einem Auto auf einer Landstraße angefahren sei.

Insgesamt gab es laut Landesamt in Hessen bisher 26 Wolfssichtungen und -spuren. Dies bedeutet jedoch nicht, dass 26 verschiedene Wölfe im Staat waren. Sechs verschiedene Wölfe wurden genetisch identifiziert. 2018 hatte es keinen einzigen Nachweis gegeben.

Wolfs Umweltbeauftragte Susanne Jokisch riet alle Schafhalter auf, ihre Herden mit Standardzäunen zu schützen. “Wölfe müssen nicht lernen, dass Schafe leichte Beute sind.”