Vorlesen ist wichtig für die Entwicklung des Kindes

Viele Eltern lesen ihren Kindern gerne Bücher vor. Andere Eltern machen das nur selten oder nie. Experten sagen, dass Vorlesen gut für die Kinder ist.

Die Forscher führten eine Umfrage durch. Viele Eltern wurden gefragt, wie oft sie ihren Kindern vorlesen. Es ging um Kinder zwischen 2 und 8 Jahren.

Das Ergebnis: Jeder dritte Elternteil sagte: Ich lese selten oder nie vor. Es gibt einen großen Unterschied: Mütter lesen häufiger vor, Väter viel seltener.

Experten sagen, dass lautes Vorlesen Kindern hilft, gut zu sprechen und denken zu lernen. Darüber hinaus lernen Kinder, sich in andere Menschen hineinzuversetzen. Denn wenn sie Geschichten hören, denken sie und stellen sich Menschen in Geschichten vor. Das kann ihnen im Leben sehr helfen.

Die „Stiftung Lesen“ sagtdass Eltern jeden Tag mindestens 15 Minuten vorlesen sollten. Es kann auch eine Handy-App helfen.