Vier Opfer bei Buschbränden- Die australische Polizei hat Verdächtige angeklagt

Die Flammen haben bereits mehrere tausend Quadratkilometer Wald bedeckt. Nun sind zwei Männer wegen Brandstiftung festgenommen worden. Zudem wurde bei Löscharbeiten eine weitere Leiche entdeckt.

Bei den verheerenden Buschbränden in Australien stieg die Zahl der Todesopfer auf vierDie Leiche eines Mannes wurde bei einem Brand in Kempsey, New South Wales, entdeckt, teilte die Polizei am Donnerstag mit. Der Mann gilt für mehrere Tage als vermisst.

Die Behörden nahmen zwei Brandstiftungsverdächtige fest. Nach Angaben der Polizei befanden sich Feuerwehrleute auf einer Rettungsmission eines Gleitschirmfliegers aus einem Baum nahe Wollongong, etwa 80 Kilometer südlich von Sydney, auf einen 20-Jährigen aufmerksam geworden, der gerade ein Buschfeuer verursacht hatte. Der Brand sei umgehend gelöscht worden, da die Flammen nur einen kleinen Bereich erfasst hatten.

Zweiter Brandstifter im Royal National Park gefasst

Ein anderer mutmaßlicher Brandstifter wurde am Mittwochabend festgenommen, nachdem eine Hubschraubermannschaft das verdächtige Verhalten eines Mannes im Royal National Park in der Nähe von Sydney bmerkt hatte. Die Soldaten unterstützten die Polizei bei der Suche nach dem Mann, der sich vor den Beamten versteckt hatte, berichtete der “Daily Telegraph” am Donnerstag.

Die Behörden glauben, dass einige der zahlreichen Buschbrände absichtlich verursacht wurden. Die Flammen haben bereits mehrere tausend Quadratkilometer Wald in New South Wales und im benachbarten Queensland bedeckt. Beide Regionen erklärten den Ausnahmezustand. An Teilen der auch bei Touristen beliebten Ostküste wurden am Mittwoch Evakuierungen angeordnet.