Gewaltakte gegen die Schiedsrichter

Vile Fußballschiedsrichter in Deutschland haben Angst. Sie sagen, dass sie auf dem Fußballfeld nicht mehr sicher sind. Spieler oder Fans greifen uns an.

Dies gilt insbesondere für kleinere Vereine. Hobby-Fußballer spielen normalerweise dort. In den letzten Monaten gab es wiederholt Angriffe. Zum Beispiel in Hessen. Ein Schiedsrichter zeigte einem Spieler eine gelb-rote Karte. Das heißt, der Spieler musste das Feld verlassen. Der Spieler war verärgert und schlug den Schiedsrichter bewusstlos.

In den Bundesländern Saarland und Berlin streikten die Schiedsrichter. Viele Spiele sind gescheitert. Ein Berliner Verband sagte sogar: Wir haben jetzt einen Sicherheitsmann. Er achtet immer darauf, dass den Schiedsrichtern nichts passiert.

Der Deutsche Fußball-Verband ist schockiert über die Angriffe. Und er will den Schiedsrichtern helfen.