Deutscher Buchpreis für Saša Stanišić

Die Schriftstellerin Saša Stanišić gewann den deutschen Buchpreis. In seinem Werk “Herkunft” schreibt er über seine Heimat Bosnien – und wie er nach Deutschland kam.

In Frankfurt am Main hat Saša Stanišić den Deutschen Buchpreis bekommen. Das Preisgeld beträgt 25.000 Euro. Als Grund sagte die Jury, dass Stanišić viel Phantasie, Weisheit und Humor hat. Man kann bemerken, dass es ihm eine große Freude ist, etwas zu erzahlen. So schafft er es, schwierige Themen sehr einfach zu gestalten.

Stanišić war mit dem Preis zufrieden. In seiner Rede äußerte er sich jedoch wütend über einen anderen Preis: den Literaturnobelpreis für den Schriftsteller Peter Handke.

Der Streit dreht sich um den Bosnienkrieg in den 1990er Jahren. Stanišić ist wegen dieses Krieges mit seiner Familie geflohen. Handke schrieb über den Krieg. Stanišić sagt, Handke habe gelogen. Und er war auf der Seite der Täter. Er hat kein Wort über die Opfer geschrieben.

Handke war entrüstet. Er sagte: Ich bin Schriftsteller. Ich möchte nicht gebeten werden, in den Krieg zu ziehen. Deshalb sage ich jetzt nichts.