Riesiger Eisberg von der Größe Londons

Er ist so groß wie ganz London: Im Oktober löste sich in der Antarktis ein riesiger Klumpen von dem Eis ab. Seitdem schwimmt der Koloss durchs Meer. Jetzt zeigen Satellitenaufnahmen, wie weit er sich schon bewegt hat.

Der riesige Eisberg, der Anfang Oktober in der Antarktis abbrach, hat sich in Bewegung gesetzt. Der Koloss, der ungefähr so groß ist wie Londons Stadtgebiet, hat sich um 90 Grad gedreht. Das zeigt eine aktuelle Satellitenaufnahme der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) zeigt.

“Jetzt geht er auf eine kleine Insel”, sagt Daniela Jansen, Wissenschaftlerin am Alfred-Wegener-Institut in Bremerhaven. Daher ist es ihm nicht möglich, dass er auf seiner Drift im Meereis  aufgehalten werde.

Der Eisberg mit dem Namen “D28” und einer Fläche von rund 1.600 Quadratkilometern löste sich vom Amery-Schelfeis in der östlichen Antarktis.Eisschelfs sind auf dem Meer schwimmende Eisplatten, die von Gletschern gespeist werden und noch mit ihnen verbunden sind. Weil stets Eis nachkommt, brechen an den Rändern Eismassen ab. Es wird geschätzt, dass “D28” 30 Kilometer breit, 60 Kilometer lang und mehr als 200 Meter dick ist.