Die Menschen in Deutschland werden immer reicher. Dies wurde von Wirtschaftsforschern festgestellt. Aber der Reichtum ist ungleich aufteilt.
Einem kleinen Teil von der Bevölkerung gehört mehr als die Hälfte von dem gesamten Vermögen in Deutschland. Vermögen bedeutet: Geld, Häuser, Fabriken oder Autos. Deshalb sagen die Forscher: Die Armen sollen bessere Möglichkeiten bekommen, Vermögen aufzubauen.
Es gibt auch große Wohlstandsunterschiede zwischen Ost- und Westdeutschland. Wer in West-Deutschland lebt und ein Haus oder eine Wohnung besitzt, dem geht es besonders gut.