1. Freitag, 18. Oktober: Niels Frevert
Der Singer-Songwriter Niels Frevert veröffentlichte vor einigen Wochen sein neues Album Putzlicht und lieferte den perfekten Soundtrack für alle zukünftigen melancholischen Herbstabende. Mitte Oktober spielt er in der Kulisse seines Heimathafens.
2. Montag, 21. Oktober: Cari Cari
Cari Cari, das sind Stephanie und Alexander, ein österreichisches Duo. Laut ihres Wikipedia-Eintrags haben sie eine Band gegründet, um irgendwann ihre eigene Musik in einem Film von Quentin Tarantino zu hören – ob sie das schaffen? Diesen Sommer haben sie auf jeden Fall schon auf einigen großen Festivals gespielt. Im Oktober ist dann Berlin dran.
3. Donnerstag, 24. Oktober: Metronomy
Metronomy is back! Das sechste Studioalbum der großartigen britischen Band ist im September entschieden und geht immer noch genauso ins Ohr wie früher. Ihr solltet euch beeilen, bevor die Show in der Columbiahalle ausverkauft ist.
4. Sonntag, 27. Oktober: Palace
Schlichter Sound, warme Melodien: Wer ein gebrochenes Herz hat, sollte Palace hören. Wer kein gebrochenes Herz hat, auch. Vor allem live, zum Beispiel am 27. Oktober im Lido.
5. Sonntag, 27. Oktober: Nilüfer Yanya
Nilüfer Yanya ist die musikalische Entdeckung des letzten Jahres. Wer ihr Berlin-Konzert im Frühling verpasst hat, sollte sich die Chance jetzt nicht entgehen lassen!
6. Dienstag, 29. Oktober: Kate Tempest
Wenn man Kate Tempest zuhört, fragt man sich, wie es eigentlich möglich ist, sowas mit Sprache anzustellen. Ihre Sätze sind Volltreffer in die Magengrube, und sie kann einfach alles: dichten, rappen, Romane und Theaterstücke schreiben… Im Sommer ist ihr neues Album “The Book of Traps and Lessons” erschienen, an dem sie gemeinsam mit dem amerikanischen Produzenten Rick Rubin gearbeitet hat. Ihr solltet sie unbedingt live sehen.
7. Dienstag, 05. November: The Libertines
Ja, The Libertines sind immer noch da. Und eine Show von den Libertines steckt immer voller Überraschungen, angefangen mit: Wird Pete Doherty wohl überhaupt auf die Bühne kommen oder nicht? Spannung!
8. Sonntag, 10. November: Dermot Kennedy
Okay, jetzt wird es richtig herzzerreißend: Der irische Singer-Songwriter Dermot Kennedy hat es aus einem Vorort von Dublin auf die große Bühne geschafft und macht richtig schön herbstliche, traurig-sehnsüchtige Musik, bei der auch schonmal die Akustik-Gitarre ausgepackt wird. Ihr jedenfalls solltet Taschentücher einpacken.
9. Mittwoch, 20. November: Die Höchste Eisenbahn
Die Höchste Eisenbahn ist eine der besten deutschen Bands der letzten Jahre und ihr Album “Ich glaub dir alles”, das dieses Jahr erschienen ist, toppt alles Vorangegangene fast nochmal ein bisschen. Noch gibt es ein paar Tickets für ihre Show im Festsaal!
10. Samstag, 23. November: Cigarettes After Sex
Cigarettes After Sex, wie perfekt kann ein Name für eine Band eigentlich sein? Ja, gegen Ende November wird es dann so langsam richtig düster und melancholisch, aber die Musik von Cigarettes After Sex beweist, dass das eben auch richtig schön sein kann.
11. Dienstag, 26. November: Fink
Fink heißt eigentlich Finian, kommt aus Bristol und ist sowohl Singer-Songwriter als auch DJ. Er lebt seit einer Weile in Kreuzberg und legt auch manchmal in den Berliner Clubs auf, Ende November trägt uns seine tiefe, weiche Stimme, gepaart mit Gitarre, dann aber langsam hinüber in den Winter.