Wer nach langer Suche endlich einen Partner findet, sieht die Welt durch rosarote Brille. Man ist glücklich, zufrieden und würde am liebsten jede Sekunde mit dem Partner verbringen. Doch gerade in dieser entscheidenden Phase sollte man die Sache etwas langsamer angehen und folgende Fehler vermeiden.
Diese 13 Fehler solltet ihr am Anfang euer Beziehung vermeiden
1. Sich zu schnell verlieben
Ihr trefft euch erst eine Woche und du bist schon Hals über Kopf in ihn verliebt? Vielleicht sollten Sie ein Stück weit gehen und die Situation etwas objektiver betrachten. Finden Sie zuerst heraus, ob es Ihrem Partner genauso geht und er es genauso ernst meint wie Sie. So wirst du nicht so schnell enttäuscht.
2. Die eigenen Gefühle sofort preisgeben
Selbst wenn Sie Schmetterlinge im Magen haben und die Person sehr mögen, ist es oft am besten, dies nicht so detailliert besprechen. Natürlich muss eines Tages jemand den ersten Schritt tun – aber fühlen Sie sich nicht unter Druck gesetzt und stellen Sie sicher, dass Sie es ernst meinen.
3. Warnsignale erkennen
Unnötige Kommentare, verurteilende Blicke oder respektloses Verhalten gegenüber anderen. Oft zeigt der Partner neue Seiten, die Sie irritieren. Anstatt sich gegenseitig mitzuteilen, dass Sie perfekt passen, sollten Sie diese Warnsignale besser erkennen und befolgen.
4. Zu schnell intim zueinander werden
Normalerweise sollte jeder selbständig entscheiden, wann der richtige Zeitpunkt für den nächsten Schritt mit seinem Partner gekommen ist. Aber Sie sollten es nicht in allen Fällen überstürzen. Für den Erfolg einer Beziehung ist es meistens besser, die Person erst richtig kennenzulernen und eine Verbindung aufzubauen.
5. Neugierde über die finanzielle Lage zeigen
Natürlich möchten Sie wissen, was die andere Person tut und wie er den Lebensunterhalt verdient. Aber verzichten Sie am Anfang auf private Fragen. Ihr Gegenüber könnte Neugierde anders begreifen.
6. Falsches Interesse an Hobbies zeigen
Wer vorgibt, das Hobby seines Partners zu finden, tut ihm keinen Gefallen. Nachdem Sie zu Fußballspielen und anderen Freizeitaktivitäten mitgenommen wurden, wird schnell klar, wie lange Sie der Lüge entkommen können. Seien Sie von Anfang an offen und teilen Sie mit, was Ihnen gefällt und was Sie lieber nicht mitmachen möchten.
7. Ständig Nachrichten schreiben
Obwohl Chatten ein Teil unseres täglichen Lebens ist, sollten Sie in einer neuen Beziehung nicht übertreiben. Natürlich möchten Sie hören, was die andere Person tut, und auf dem Laufenden sein. Wer aber ständig schreibt und merkt, dass der Partner selten meldet, sollte das Smartphone zur Abwechslung verlassen. Nicht immer alles zu wissen, kann auch sehr ansprechend sein.
8. Den Partner ständig sehen zu wollen
Wenn Sie verliebt sind, möchten Sie Ihren Partner jeden Tag sehen und keine Sekunde ohne ihn verbringen. Wenn beide so viel Zeit miteinander verbringen wollen, ist das in Ordnung. Wenn jedoch nur einer von ihnen immer nach Nähe sucht, kann sich schnell einer anhängen und der andere entfernen. Geben Ihnen gegenseitig Zeit.
9. Schlecht über den Ex reden
Egal wie lange und innig eure letzte Beziehung war. Keiner möchte die ganze Zeit Geschichten über den Ex-Partner hören. Macht einen Cut und konzentriert euch auf die neue Beziehung.
10. Keine Grenzen festlegen
Verspätetes Eintreffen oder dauerhaft am Handy zu kleben, sind nur zwei der vielen ärgerlichen Gewohnheiten. Kommunizieren Sie, während es Sie stört, und zeigen Sie die Grenzen auf. Entweder wird sich Ihr Gegenüber anstrengen, oder Sie werden feststellen, dass Ihre Vorstellungen zu weit auseinander gehen.
11. Versuchen herauszufinden, wie der andere fühlt
Oft verbringen wir zu viel Zeit damit herauszufinden, ob die andere Person uns genauso mag wie wir. Das ist Zeitverschwendung. Konzentrieren Sie sich darauf, wie Sie sich fühlen und was Sie denken. Und sei dir sicher, dass nicht du zu ihm passt, sondern er zu dir.
12. Tinder und Co. weiterlaufen lassen
Dating-Apps sind ein lustiges Hobby, aber diejenigen, die sich für ein Date mit einem Paar entscheiden, sollten ihre Tinder-Tage hinter sich lassen.Denn nichts ist ärgerlicher, als von Freunden angesprochen zu werden oder den Partner zu rechtfertigen.
13. Stalking
Wir tun es alle und meistens macht es auch Spaß: Social-Media Stalking. Dabei kann es nicht nur uns schaden, weil wir vielleicht Bilder entdecken, die wir gar nicht sehen wollten. Jeder, der den Überblick über seinen Online-Partner behält und kein Bild schnell kommentiert, scheint lächerlich.