Nick Wooster ist erst 50 Jahre alt und hat eine neue Karriere begonnen – als Instagram-Star der Millennial-Generation
So wurde Nick Wooster zum Instagram-Star
Sein Leben hat sich über Nacht verändert: Der 49-jährige Nick Wooster besuchte Anfang 2010 seine erste Herrenmode-Woche in Mailand, in seiner neuen Rolle als Herrenmode-Direktor der amerikanischen Luxus-Stores Bergdorf Goodman und Neiman Marcus „Ich trug einen schwarz-weißen Tweedanzug von J.Crew an Rods Jodhpurhose und grobe Lederstiefel von Carpe Diem “, sagte der Amerikaner bei unserem Fotoshooting in Florenz. Mit diesem Aussehen fesselte er die Aufmerksamkeit des Streetstyle-Fotografen Scott Schuman bekannt als „The Sartorialist“, der Wooster auf der Stelle aufgenommen. Die Aufnahme wurde weltweit viral. Neun Jahre später ist der Wahl- New-Yorker mit rund 750 000 Followern zu einer der wesentlichsten Stimmen in der Kleidung für Männer geworden. Überall, von Tokio bis Toronto, bleibt er auf der Straße stehen, um ein Foto zu machen. Unzählige Fanseiten philosophieren täglich über seine unkonventionellen Looks – und seine farbenfrohen Tattoos. „Hände und Nacken bleiben ein No-Go. Wenn ich Anzug und Krawatte trage, bin ich der hübsche Typ daneben.“, sagt Nick Wooster, der von Traditionsmarken wie Lardini und Paul & Shark als wichtigster Mann für die Zusammenarbeit an Bord geholt wird.
Nick Woosters Meinung zur Bedeutung der Mode
„Mode ist für mich Intuition. Stil ist immer mit Spannung verbunden: Klassische Avantgarde-Konfrontationen, empfindliche Materialien treffen auf grobe Stoffe.“, spricht er über seinen eigenen Stil, der zwischen japanischer Arbeitskleidung, eleganter Finesse und amerikanischer Sportbekleidung pendelt. Trotz der Euphorie um seine Person steht er mit beiden Beinen fest auf dem Boden. „Wenn ich in meinem Leben etwas gelernt habe, zahlen sich Höflichkeit und Respekt immer aus.“ Dieselbe Gelassenheit pflegt er auch auf seinem Instagram-Account: Während (jüngere) Kollegen ihre Bilder wie besessen bis zur Perfektion bearbeiten, setzt Wooster auf Echtheit und Spontaneität. „Ich bin nicht der Typ, der seine Bildergalerie im Voraus plant oder Modeshootings für Social Media organisiert.“ Vielleicht ist gerade das sein Erfolgsrezept: Er verbreitet ein bewusstes Gefühl, am wirklichen Leben teilzuhaben, mitten im Leben zu stehen, das nicht ausschließlich digital, aber auch im echten Leben stattfindet. Hat er jemals gegen Altersdiskriminierung auf Instagram gekämpft? „Nein. Im Gegenteil. Ich glaube, mein Alter war ein entscheidender Vorteil. Es hat mich von der Masse der Jungs abheben lassen. Natürlich gibt es immer noch viele Leute, die wie heute denken: Wer ist bloß dieser Typ?! Aber das ist okay. Ich muss nicht jedem gefallen!“
Nicks Shopping-Spots in New York
IF SOHO: „Hier finden Sie avantgardistisches Design von Maison Margiela, Junya Watanabe und Uma Wang.“ 94 Grand St, New York, NY 10013
KITH: „Der Laden für die coolen Kids in New York – ich shoppe am liebsten in der Sneakers-Abteilung.“ 337 Lafayette St, New York, NY 10012
IDOL BROOKLYN: „Ein gut geleiteter Store mit Marken wie Visvim, Raf Simons und Undercover. Das entspricht genau meinem Geschmack.“ 101 Metropolitan Ave, Brooklyn, NY 11249